#1 Kommunikationshilfen von Ingrid 12.03.2010 21:38

avatar

Ich habe hier was gefunden, dass ich nicht schlecht finde für Patienten, die
früher schon mit PC oder Schreibmaschine gearbeitet haben.
Ist eine Großfeldtastatur.
Ist vielleicht eine Möglichkeit sich bei Sprachstörungen zu verständigen.
Stammt von dieser Firma

http://www.ergomotix.com/

Schaut mal unter G&T Großfeldtastaturen. Kann es leider nicht hochladen, weil PDF Datei.

Liebe Grüße
Ingrid

P.S. sollte sonst noch jemand solche Hilfen kennen, dann wäre es schön, sie hier rein zusetzen.

#2 RE: Kommunikationshilfen von Jess 13.03.2010 07:40

avatar

Hallo Ingrid, herzlichen Dank für den Hinweis. Meine Frau hatte das Schreiben auf der normalen Tastatur schon aufgegeben, obwohl sie früher immer gern einen Teil ihrer Kommunikation per Email gemacht hat oder auch nur im Internet stöberte. Da die Firma ja ihren Sitz in Hamburg hat werde ich mich um eine Vorführung im Hause bemühen.
Liebe Grüße und
ein schönes Wochenende
Jess

#3 RE: Kommunikationshilfen von Ingrid 13.03.2010 17:17

avatar

Hallo Jess,
wäre super, du würdest uns dann berichten, ob das klappt bei deiner Frau.
Liebe Grüße
Ingrid

#4 RE: Kommunikationshilfen von Jess 03.09.2010 16:06

avatar

Hallo Ingrid,
die Zeit bis zu diesem Bericht hat leider sehr lang . Es kam Juli/August eine Tiefe Hirnstimulation bei meiner Frau dazwischen. Grund war die sehr ausgeprägte Chorea. Wir sind mit dem Ergebnis der OP sehr zufrieden.
Nun aber zur "Kommunikationshilfe". Wir hatten Das Gerät Allora für eine Woche zum Test hier und heute haben wir die ärztliche Verschreibung bekommen. Da dies Gerät eine Hilfsmittelnummer (16.99.03.1900) hat sind wir hinsichtlich der Kostenübernahme sehr zuversichtlich.
Worte oder auch Sätze werden über eine Tastatur oder ein 1-Taster Scanning eingegeben und dann erfolgt die Sprachausgabe durch ein Drücken der Returntaste. Das Gerät kann natürlich die Eingaben abspeichern und mittels interlligenter Wortvorhersage auf Anforderung ausgeben.
Falls Du oder andere Angehörige
noch Fragen haben nur zu.
Liebe Grüsse Jess

#5 RE: Kommunikationshilfen von Silke 10.09.2011 19:55

Hallo zusammen,

da sich mein Papi noch kaum verständlich äußern kann habe ich nach elektronischen Hilfsmitteln gesucht und die Firma PRD Prentke-Romich ausfindig gemacht. http://www.prentke-romich.de

Dort gibt es sogenannte "Talker" in verschiedensten Ausführungen und Größen. die einfachen Modelle haben nur wenige Felder (in einem groben Raster angeordnet, damit man sie nicht verfehlen kann) mit Symbolen, hinter denen sich gespeicherte Sätze verbergen, die mit drücken der Taste über eine synthetische Sprachausgabe wieder gegeben werden. Das Ganze geht auch bei den anspruchsvolleren Modellen bis zu einer ABC-Tastatur für diejenigen, die das noch können.

Die Talker sehen so ein bißchen aus wie die Produkte von Fisher-price für Kleinkinder, sehr handlich, einfach verständlich, gut zu greifen.

Ich vereinbare nächste Woche einen Termin mit einer Außendienstmitarbeiterin, die dann zur Beratung zu meinem Vater mitkommt und dann wird ausprobiert, was noch möglich ist bzw. am besten für ihn passt. Falls wir uns entgegen ein solches Gerät entscheiden, kommen keine Kosten auf uns zu.

Die Geräte werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wurde mir mitgeteilt. eingereicht bei der Kasse werden: Rezept vom Arzt, ärztliche Stellungnahme warum ein Talker nötig ist und der Kostenvoranschlag von PRD.

Jetzt schreibe ich, als ob niemand von Euch je davon gehört hätte, aber unter diesem Thread stand eben bislang nichts davon. Wenn jemand schon Erfahrung mit einem Talker hat, wäre es schön, etwas darüber zu hören. Danke!

liebe Grüße

Silke

#6 RE: Kommunikationshilfen von Jess 10.09.2011 20:39

avatar

Hallo Silke,
herzlichen Dank für Deinen Hinweis. Meine Frau hat doch mittlerweile starke Probleme im Sprachbereich. Könntest Du die Außendienstmitarbeiterin fragen, ob es für das Gerät eine Hilfsmittelnummer gibt und wenn ja diese hier bekanntgeben.
Herzlichen Dank für Deine Bemühungen im voraus.
LG
Jess

#7 RE: Kommunikationshilfen von Silke 11.09.2011 10:54

Hallo Jess,

ja, klar, mache ich. Weiß zwar nicht, was eine Hilfsmittelnummer ist, aber die Außendienstmitarbeiterin wird es schon wissen.

Die Frage ist bloß ob Euch das hilft, weil ich mir vorstellen kann, dass jedes Gerät (und die haben so viele verschiedene) eine andere Nummer hat?

Ich werde hier gerne weiter berichten. Du kannst Dir übrigens auf der Website auch erstmal einen Katalog schicken lassen um einen Überblick zu bekommen. Zumindest, was alles möglich ist. Da wird einem dann auch die Kontaktdaten zu einem Berater (Außendienstmitarbeiter) genannt.

liebe Grüße

Silke

#8 RE: Kommunikationshilfen von Silke 14.09.2011 17:11

Am Montag, 19.09.11 kommt die Außendienstmitarbeiterin zur Beratung zu meinem Vater, dann kann ich mehr sagen.

Und was die Hilfsmittelnr. angeht: Diese Talker haben eine, die werde ich dann auch erfahren, könnte mir aber vorstellen, dass jedes Gerät eine andere hat.

bis dahin liebe Grüße

Silke

#9 RE: Kommunikationshilfen von Silke 18.09.2011 16:54

Ich musste den Termin für morgen leider absagen. Mein Vater ist gestürzt und hat jetzt einen Oberschenkelhalsbruch, der auch schon operiert wurde.

Er liegt auf der Intensivstation - weniger wegen der OP, als deswegen, weil er so laut ist durch seine Laute, die er von sich gibt. Mir ist ganz schön bange, wie das mit dem laufen dann wieder werden soll, hatte er doch vorher schon einige Probleme damit.

liebe Grüße
Silke

#10 RE: Kommunikationshilfen von Ingrid 19.09.2011 06:30

avatar

Oh je liebe Silke,
das tut mir leid. Hoffentlich erholt er sich schnell davon.
Gute Besserung ihm.

Liebe Grüße
Ingrid

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz